Am 20.08.2011 fuhr ich zufällig in der Nähe des Ortes Wülperode herum. Gute Erinnerungen eines Auftrittes vor vielen Jahren brachten mich dazu, den Ort direkt anzufahren. Und siehe da: Es war schon wieder ein Fest im Gange! Diese Wülperoder sind wohl nur am Feiern? Ich hielt an und schaute mich eine Weile auf dem Fest um - eine Band baute gerade ihr Equipment auf, und es versprach laut zu werden. Nach ein paar Fotos wollte ich mich davon schleichen. Auf dem Weg zum Auto kamen mir zwei Wülperoder entgegen und ich brachte allen Mut zusammen, sie nach ihren Erinnerungen zu befragen, ob sie denn noch wüssten, dass irgendwann einmal eine Skiffle-Gruppe auf dem Wülperoder Fest gespielt hätte...

Da hatte ich zufällig genau die Richtigen getroffen: Karin Lochem erinnerte sich sofort an die Skiffler! „Na klar, ihr habt auf unserer 1000-Jahr-Feier 1995 gespielt!“ Und sie war es, die uns Skiffler damals liebevoll mit Getränken und Essbarem versorgte! Sogleich wurde ich überredet, wieder mit auf das Fest zu kommen und alte Bilder anzuschauen (die allerdings erst einmal gesucht werden mussten). Nach dem etwa vier Alben herbeigeschafft und durchwühlt waren (die Feste über die vielen Jahre waren darin für die Nachwelt gesichert) stießen wir auf ein paar Fotos mit Addi´s Skiffle Company. Leider hatte ich meinen Fotoapparat nicht dabei, so habe ich die unten dargestellten Fotos mit meinem Handy gemacht. Nicht die beste Qualität, aber als Erinnerung wertvoll.

Bilder helfen zu erinnern: Während der Feier im Jahre 1995 kam eine Gruppe Motorradfahrer, die sich zunächst an den Getränken erfreute. Später starteten sie spontan Rundfahrten für die Gäste des Festes. Eine tolle Idee, die gerne wahrgenommen wurde.

Der Rekord beim jährlich stattfindenden „Wülperoder Sonnenblumenfest“ liegt bei einer Sonnenblumenhöhe von 5,21 Meter! (ich hoffe, die Erinnerung trügt nicht!)
Ein Ortswettbewerb der besonderen Art: Die Wülperoder wetteifern darum, in ihrem Garten die hochgewachsenste Sonnenblume des Ortes zu haben. Eine Jury geht an einem Stichtag herum und misst „amtlich“ nach. Darauf hin wird wieder gefeiert....

Zum Vergrößern auf die Fotos klicken. Die gemachten Fotos sind aus den Jahren 1995 und 2011.

Ach ja: Auf dem Video des Ortes Wülperode "1000 Jahre Wülperode" sind wir mehrfach zu sehen und zu hören. Toll und vielen Dank!

2011 08 20 Wuelperode 04
1995 08 19 Wuelperode Motorrad1
1995 08 19 Wuelperode 01
2011 08 20 Wuelperode 08
2011 08 20 Wuelperode 09
2011 08 20 Wuelperode 07
2011 08 20 Wuelperode 02
2011 08 20 Wuelperode 06
1995 08 19 Wuelperode 03
2011 08 20 Wuelperode 03
2011 08 20 Wuelperode 05
1995 08 19 Wuelperode 04
2011 08 20 Wuelperode 01
1995 08 19 Wuelperode 02
1995 08 19 Wuelperode Motorrad2

 

 

 

Geo: 51.980084,10.596353